Themenangebote

Englischer Titel: Trustworthiness of CEO Talk in earnings calls (a literature review) (BA/MA)

Vertrauenswürdigkeit der CEO-Kommunikation in Earnings Calls (ein Literaturüberblick) (BA/MA)

Art der Arbeit:
  • Bachelorarbeit Betriebswirtschaftslehre
  • Masterarbeit Betriebswirtschaftslehre
Status:
Themenangebot
Ansprechpartner*in:
Alexander Lauber, M. Sc.

Kurzfassung

Ziel ist es, herauszuarbeiten, wie der Sprachstil von CEOs die Wahrnehmung durch Investoren beeinflusst, welche Rolle der Ton bei der Glaubwürdigkeit spielt und inwiefern dies mit dem Unternehmenswert zusammenhängt.

Blau, B. M., DeLisle, J. R., & Price, S. M. (2015). Do sophisticated investors interpret earnings conference call tone differently than investors at large? Evidence from short sales. Journal of Corporate Finance31, 203-219.

Li, F., Minnis, M., Nagar, V., & Rajan, M. (2014). Knowledge, compensation, and firm value: An empirical analysis of firm communication. Journal of Accounting and Economics58(1), 96-116.

Bochkay, K., Hales, J., Chava, S., (2020). Hyperbole or Reality? Investor Response to Extreme Language in Earnings Conference Calls. The Accounting Review, Vol. 95 (2), 31–60.